Politik und Verwaltung in Bad Oldesloe haben viele Lebensräume durch Ankauf gesichert und für die Pflege gesorgt. Alle demokratischen Parteien haben in den letzten 40 Jahren dazu beigetragen. Darauf kann Bad Oldesloe stolz sein. Die Naturschutzverbände kartierten ca. 600 Flächen in öffentlichem Eigentum und dokumentieren den Erfolg dieser Politik. Eine Biodiversitätsstrategie kann diesen Erfolg langfristig sichern. Die größten Schritte dahin hat Bad Oldesloe bereits geschafft.
In der Dokumentation zur Flora von Bad Oldesloe (Graeber 2024) wird einerseits dargestellt, welche Pflanzen von den bisherigen Maßnahmen profitiert haben, andererseits kann man daraus ableiten, welche Möglichkeiten für den Schutz und die Förderung der Artenvielfalt es noch gibt. Aus der Dokumentation werden 20 Bausteine zur Stärkung der vorhandenen Biodiversität und zur Weiterentwicklung abgeleitet.